Aktuell
- 28.6.2025, 19.00 Uhr, Graz zum Krimifestival FINECRIME, Lesung, Edition Keiper. Puchstraße 17. 8020 Graz.
- 30.6.2025, ab 14.00 Uhr, Graz, Buchhandlung Moser. Lesung aus „Brandalarm“.
- 4.9.2025, 19.00 Uhr, Villach, Dinzlschloss, „Brandalarm“.
- 22.10.2025, 19.00 Uhr, Buchhandlung Wittmann, 1200 Wien, „Samotans Leiche“.
- 20.11.2025, 18.00 Uhr Kärntner Landesmuseum, Klagenfurt, Buchvorstellung, „Samotans Leiche“. Roman.
- Juni 2024: Erster Lesetermin „Brandalarm. Ein mörderisches Frauentrio“, Krimi um den authentischen Betrugs- und Mordfall 2022 in Kärnten, Klagenfurt, Hermagoras, ISBN 978-3-7086-1321-5.
- Jänner 2024: NE „Liebevolle Entmündigung – Satire“ in: Weissnet 2.3., Hg. IG fem, Wien, ISBN 978-3-950-544916.
- November 2023: Multimediaevent, Livemusik und Lesung „Lili Novy“, Cankarjev dom, Ljubljana in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum, Projektreihe von Tatjana Gregoritsch & Lado Jakša
- Oktober 2023: Multimediaevent, Livemusik und Lesung „Lili Novy“, Musilhaus Klagenfurt, in Kooperation mit der Grazer Autorenversammlung Kärnten, Projektreihe von Tatjana Gregoritsch & Lado Jakša
- Jänner 2023: Multimediaevent, Livemusik und Lesung „Lili Novy“, Institut für Slawistik, Wien, eingeladen vom Slowenischen Institut Wien, Projektreihe von Tatjana Gregoritsch & Lado Jakša
- Mai 2022: Multimediaevent, Livemusik und Lesung „Lili Novy“, k&k, St. Johann im Rosental, Auftaktveranstaltung zur Projektreihe von Tatjana Gregoritsch & Lado Jakša
- Lesung aus „Fest am Land“ und Lyrik bei „Jazz & Poesie“, MMKK Klagenfurt
- April 2022: Lesung aus „Fest am Land“, Österreichischer PEN Club, Literatur Unter den Bögen, wienstation, Bilder W.Gredler-Oxenbauer (Link zu Presse/Bilder - einfügen siehe Anhang)
- Präsentation „Rosentalwanderungen“, Naturfreude Währung und Slowenisches Institut Wien anlässlich des Gedenktags der Vertreibung der Kärntner Slowenen im April 1942, Bilder W. Gredler-Oxenbauer (Link zu Presse/Bilder – einfügen siehe Anhang)
- Februar 2022: NE „Lili Novy – Versuch einer Annäherung“. In: Weissnet 2.0. hg. IG fem. Wien 2022. ISBN 978-3-9504588-2-4. www.chicklit.at
- November 2021: Lesung aus „Fest am Land“, BUCH13, Literatur:im:puls, ReUse Villa, Villach.
- August 2021 NEU Gedichte mit Zeitgeschichtebezug, NEU, in: „In der Maskenzeit“ S. 258-260, Hg. Literaturpodium, 2021. Dorante Edition, Berlin. ISBN 9783753459509. 18,-
- Februar 2021 Neuerscheinung „Fest am Land“, Erzählungen. Löckerverlag Wien. Presseinfos
- Dezember 2020 „Verschwunden im Meerauge“ als Hörbuch in 10 Folgen in Radio Agora, nachzuhören auf www.agora.at
- Sommer 2020 „Literatur mit Aussicht“, während des Coronalockdowns Video-Leseproben aus „Fest am Land“ auf Youtube, www.youtube.com/Tatjana Gregoritsch
- Pressetext zu Verschwunden im Meerauge ... mehr
Anfrage zu Lesungen unter office@gregoritsch.net
- Rosentaler Kurier laufende Kolumne mit Touren im Rosental, Chronik, sehen Sie auch unter Autorin/Bücher
- Unser Wörthersee 4xjährlich erscheinendes Magazin für den Wörthersee, Tourenvorstellungen, Historisches, Wirtschaftsgeschichte der Region
- Hochgefühle, Alpenvereinsmagazin, Tourenvorstellungen
- Neue Veldner Zeitung, Gemeinderatsberichterstattung Schiefling, Portraits, Chronik
Alle Artikel und Photos Copyright by T.Gregoritsch, Schiefling am See.
Kurzinfo: Die Autorin
Monatliche Kolumne
Artikel zu Wissenschaftsgeschichte, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur
MultimediakünstlerLado Jakša in Rosegg
Wirkungsforschung: Drei herausragende Wissenschafter, drei Portraits
PR für KMUs – Eperten-Tips für den Kontakt mit der Presse
Udo Jürgens Familiengeschichte –ein Film ein Zeitdokument
Archäologie in Kärnten multinational und vielsprachig: Kelten, Römer und Ostgoten gaben sich die Hand. Interview mit Franz Glaser
Dynamisches Stück für junge Erwachsene in Klagenfurt „Trüffelschweine“
Nachfolge Adolf Starks in Reifnitz am Wörthersee
Kärntner Kriegsgeschichte - Lagerstadt Wolfsberg
Spitzer, Manfred: Digitale Demenz – eine Buchkritik