Tatjana Gregoritsch
- geb. 1962 in Wien, Mag.phil., Diplom. Werbekauffrau.
- Jugend am Klopeinersee und im Zentrum Wiens, berufsbegleitendes Studium in Wien, München, Helsinki.
- Buchhändlerin, IT-Consultant und Medienwissenschaftlerin.
- 1980 erste Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften.
- Stipendium/Helsinki, Diplomarbeit „Geschichte des skandinavischen Films“, längere berufliche Auslandsaufenthalte in Finnland, Deutschland, England, Westafrika, Gastdozentin/Universität Jyväskylä, Agenturgründung „Empower“ für Unternehmens-Kommunikation, websolutions, e-business, in Wien und London.
- 2006 Übersiedlung nach Kärnten, Werbeagentur „G&K“, gründete die IG Wildpflanzen mit Schaugarten.
- Freie Journalistin, Buchautorin, unter den Preisträgerinnen STW-Lyrikpreis 2012, 2013.
- Seit 2016 Mitglied des PEN Clubs
Veröffentlichungen:
- 2021 „Fest am Land“, Erzählungen, PEN Club Edition, Löckerverlag.
- 2020 „im Dienst“, Erzählung in: „Schlosslektüre“, Verlag Schriftstella.
- 2020 „Verschwunden im Meerauge“, Regionalkrimi, Hermagorasverlag
- 2019 „Popotnik po Rožu“. Slowenische Ausgabe der „Rosentalwanderungen“, Hermagorasverlag.
- Monatliche Kolumne im „Rosentaler Kurier“, roku@aon.at
- 2017 "Südkärntenwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit", Kunst und Kultur im Jauntal.Tatjana Gregoritsch und Gustl Kreuzberger. ET März 2017. Verlag Styria
- 2016 „Vielfalt der Pilze“, in: Pappalappa Mirzapan“. Gedichte für besondere Kinder. Chiliverlag.
- 2016 „Grenzüberschreitung – Spielaus“, in: „Klagenfurt es reicht – Celovec dost nam je“. Kärntner Autorinnen und Autoren schreiben über die Landeshauptstadt. Drava Verlag.
- 2015 „Rosentalwanderungen“, Styria, Beiträge in Literatur-Anthologien „Frankfurter Anthologie“. Lebt mit ihrem Ehemann am Wörthersee.
- 2014 „Mein Garten“ von Gabi Russwurm-Biro, „Politische Dichtung“, Chiliverlag
- 2013 Literatur-Anthologie „Schmutzkübelk…“, Drava, „Wörtherseewanderungen“ Styria, Mitarbeit am „Biogartenbuch“, Arche Noah, regelmäßige Kolumnen in Regionalmagazinen.
- 1980 Literaturmagazin „Pult“, zahlreiche Fachtexte
Curriculum Vitae - PDF